Berlin-eine Stadt zum Verlieben

BERLIN – eine Stadt zum Verlieben 

Im Rahmen der Projekttage vom 13. Bis 17.5.24 konnten die Schülerinnen des dritten Jahrgangs die facettenreiche Stadt Berlin hautnah erleben. 

Zu Beginn wurden bei einem Stadtrundgang und einer Hop on/ off-Tour die must-see sights  (Brandenburger Tor, Siegessäule, Fernsehturm, Dom, Reichstagsgebäude, Rotes Rathaus, Checkpoint Charly, Museumsinsel) bewundert. Besonders beeindruckt hat der Besuch der Reichstagskuppel mit dem Weitblick über die Stadt. 

Die Modemetropole Berlin bietet für fashion freaks neben den exklusiven Designerboutiquen und  Modemalls auch eine hippe Modeszene mit alternativen Ateliers, Recycling- und Vintagemode, die bei einer Modetour durch den Kiez Neukölln besucht wurden. Die Schülerinnen genossen weiters die besondere Atmosphäre der Hackeschen Höfe mit den begrünten Hinterhöfen, Cafes und außergewöhnlichen Shops. Der Besuch einer der größten Modesammlung im Kunstgewerbemuseum bot einen Überblick der Mode vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Im Zuge eines Graffiti-Workshops ließen die Schülerinnen ihrer Kreativität freien Lauf und haben sich mit dem Kunstwerk „Modetempel“ auf der Berliner Mauer verewigt. 

Ein Highlight der Woche war zweifelsohne das Musical „Ku’damm 59“im Theater des Westens, welches mit einer spritzigen Darbietung in einem prachtvollen Theaterhaus überzeugte. 

Einen Einblick in die bewegte Geschichte der Stadt konnte im interaktiven DDR-Museum, beim Spaziergang entlang der East Side Gallery sowie beim Besuch des Denkmals für ermordete Juden gewonnen werden. 

Bilanz der begeisterten Berlinbesucherinnen: Berlin ist eine Stadt mit vielen Gesichtern, in die man sich verlieben kann! 

3HM, Mag. Monika Leitner, FL Helga Neugebauer 

 

Teilen macht Freude 😉